1. Hygroskopizität: Baumwollfaser hat eine gute Hygroskopizität. Unter normalen Umständen kann die Faser Feuchtigkeit in die umgebende Atmosphäre aufnehmen, und ihr Feuchtigkeitsgehalt beträgt 8-10 %, sodass sie die menschliche Haut berührt und den Menschen das Gefühl gibt, weich und nicht steif zu sein. Steigt die Luftfeuchtigkeit des Baumwolltuchs und die Umgebungstemperatur an, verdunstet und verflüchtigt sich die in den Fasern enthaltene Feuchtigkeit, sodass der Stoff einen Wasserhaushalt aufrechterhält und für ein angenehmes Tragegefühl sorgt.
2. Feuchtigkeitsspendende Eigenschaft: Da Baumwollfasern Wärme und Strom schlecht leiten, ist die Wärmeleitfähigkeit extrem gering, und da Baumwollfasern selbst die Vorteile von Porosität und hoher Elastizität aufweisen, kann sich zwischen den Fasern eine große Menge Luft ansammeln. und die Luft ist schlecht für Wärme und Strom. Daher haben Textilien aus reinen Baumwollfasern gute feuchtigkeitsspendende Eigenschaften, und das Tragen von Stoffen aus reiner Baumwolle gibt den Menschen ein warmes Gefühl.
3. Hitzebeständigkeit: Stoffe aus reiner Baumwolle haben eine gute Hitzebeständigkeit. Wenn die Temperatur unter 110 °C liegt, verdunstet nur die Feuchtigkeit auf dem Stoff, ohne die Fasern zu beschädigen. Kein Effekt, dadurch Verbesserung der Wasch- und Trageeigenschaften von reinen Baumwollstoffen.
4. Alkalibeständigkeit: Baumwollfaser hat eine hohe Alkalibeständigkeit. Baumwollfaser wird in der Alkalilösung nicht beschädigt. Diese Leistung dient dem Abwaschen, Desinfizieren und Entfernen von Verunreinigungen nach der Einnahme und kann auch für reine Baumwolle verwendet werden. Textilien werden gefärbt, bedruckt und verarbeitet, um immer neue Baumwollsorten herzustellen.
5. Hygiene: Baumwollfaser ist eine Naturfaser, ihr Hauptbestandteil ist Zellulose und eine kleine Anzahl von wachsartigen Substanzen, stickstoffhaltigen Substanzen und Pektin. Reiner Baumwollstoff wurde in vielerlei Hinsicht geprüft und praktiziert, und der Stoff hat keine Reizung oder negative Wirkung bei Hautkontakt. Es ist vorteilhaft und harmlos für den menschlichen Körper, wenn es lange getragen wird, und hat eine gute hygienische Leistung.
Fassen Sie die Vorteile von reinen Baumwollstoffen zusammen: schweißabsorbierend, atmungsaktiv, weich, unempfindlich, pflegeleicht, nicht leicht zu pillen; Nachteile: leicht zu falten, zu schrumpfen und zu verformen. Daher können einige Arbeitskleidung in Branchen, die eine hohe Hygroskopizität der Kleidung erfordern, reine Baumwollstoffe für die Verarbeitung wählen.
